Layout- und Standortplanungen
Um das Wachstum eines Unternehmens realisieren zu können, ist es manchmal notwendig auch die Infrastruktur zu erweitern bzw. anzupassen. Im Zuge dieser Umbauten, Flächenerweiterungen oder komplett neuer Hallen, ergeben sich aus verschiedensten Gründen auch interne Flächenrochaden zwischen einzelnen Bereichen. Dazu kommen Veränderungen bei den Prozessabläufen, neue Materialflüsse und geänderte Transportwege. Wir planen unter Berücksichtigung all dieser und noch vieler anderer Einflussfaktoren ihr neues Standortlayout bzw. ihren gänzlich neuen Firmenstandort auf der grünen Wiese.
- Analyse der aktuellen Materialflüsse (VON / NACH Matrix)
- Prozesszusammenspiel zwischen Abteilungen und Hallen
- Definition der infrastrukturellen Rahmenbedingungen bzw. Möglichkeiten
- Bewertung von Wachstumsszenarien auf Bestände und Materialflüsse
- Ausarbeitung und Wirtschaftlichkeitsbewertung von Layoutszenarien
- Grafische Ausarbeitung der Layouts (2D)
- Definition von Lagergrößen, Flurförderfahrzeugen, logistischer Infrastruktur, Prozessabläufen etc.
Wir erstellen mit ihnen ihr optimales Unternehmenslayout, angepasst an die vorhandenen Gegebenheiten und unter Berücksichtigung der sich bietenden Möglichkeiten. Dabei arbeiten wir – sofern vorhanden – mit den verantwortlichen Architekten Hand in Hand um den Planungsprozess so effizient wie möglich zu gestalten.